Erziehungskurs Zürich
Ein gut erzogener Hund macht dein Leben nicht nur einfacher, sondern auch viel schöner.
Dem nächsten Schritt nach dem Junghundekurs!
Hier wirst du die Gelegenheit haben, die bereits erlernten Fähigkeiten zu vertiefen und Sie in neuen Kontexten zu üben.
Der Schwierigkeitsgrad wird höher, aber keine Angst: Wir passen uns deinem aktuellen Stand mit deinem Hund an. Das Ziel dieses Kurses ist es, die Beziehung zu deinem Hund weiter zu stärken und den Erziehungsstand auszubauen. Dabei soll der Spaß an der gemeinsamen Runde für Mensch und Hund nicht zu kurz kommen – Erziehung kann und darf Freude machen!
In diesem Kurs legen wir großen Wert auf die Ausbildung eines umweltsicheren und gesellschaftsfähigen Begleiter, der überall willkommen ist.
Die Schwerpunkte unseres Kurses beinhalten folgende Themen:
Leinenführigkeit, Orientierung am Menschen, Dran bleiben ohne Leine, verbindlicher Rückruf, Tabus, Vokabeltraining mit Ablenkungen& Deckentraining
In unserem letzten Kurs werden wir alles Gelernte pingelig mit Genauigkeit umsetzen, damit du den Alltag mit deinem entspannten und zuverlässigen Begleiter in vollen Zügen genießen kannst.
Wir freuen uns schon sehr auf die gemeinsame Zeit mit dir und deinem Hund!
Konzept
- Wir setzen auf ein Trainingskonzept, das die Vorteile von Einzel- und Gruppentraining perfekt kombiniert. In unseren Kursen arbeiten maximal vier Teams zusammen, sodass du fast die individuelle Betreuung einer Einzelstunde genießen kannst, während du gleichzeitig von den Ablenkungsmöglichkeiten durch andere Hunde profitierst.
- Jedes Team wird einzeln individuell gecoacht, sodass du stets im Fokus des Trainers bist. Durch das Zuschauen bei anderen Teams hast du die Möglichkeit, zusätzlich wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Jede Stunde steht unter einem festen Thema und beinhaltet eine gezielte Übung, die leicht im Alltag umgesetzt werden kann.
- Um den Lernprozess zu fördern, geben wir dir Hausaufgaben mit, die in der nächsten Stunde überprüft werden. So hast du nicht nur einen Ansporn, regelmässig zu üben, sondern auch die Chance, Fehler frühzeitig zu erkennen und zu verändern, bevor sie sich festigen.
Schietwetter ?
Schlechtes Wetter? Kein Problem. In unsererem Trainingsraum, sowie in unser Trainingshalle ist es trocken.
Im Sommer haben wir auf unserem Gelände viel Schatten und Bademöglichkeiten.
Preise & Kompakt - Infos
Art
- Obligatorischer Erziehungskurs Kanton Zürich
- geschlossener Kurs mit 10 festen Terminen
- max. 4 Mensch- Hund Teams
Dauer
- 60 Minuten
Voraussetzung
- Ein Quereinstieg in diesen Kurs ist nicht möglich.
- Voraussetzung für die Teilnahme ist der Abschluss des Junghundekurses bei uns, da die Themen aufeinander aufbauen.
- Entsprechender Impfschutz
Zahlungsweise
- Bitte beachte, dass der Eingang der Zahlung notwendig ist, um Deine Teilnahme zu sichern.
- Überweisung: Bitte überweise den Kursbeitrag auf das angegebene Konto. Achte darauf, bei der Überweisung Deinen Namen und den Kursnamen als Verwendungszweck anzugeben.
- Barzahlung: Eine Barzahlung ist ebenfalls möglich.
Ort
- Rasselbande Zürich / Furtbachstrasse 17 / 8107 Buchs
Termine
- Mittwoch 18.30- 19.30 Uhr
Zielgruppe
- Die Zielgruppe sind Teams die den junghundekurs bei uns abgeschlossen haben und weiterhin an der Erziehung arbeiten möchten
- Dieser Kurs ist vom Kanton Zürich anerkannt als Erzieungskurs
Preis
- 10 Kursstunden inklusive einem Trainingstagebuch, sowie eine Kursbestätigung
- CHF 610,-
- Du erhältst eine Kursbestätigung für deine Gemeinde nach dem letzten Kursdatum des obligatorischen Kurses. Beachte bitte, dass für die spätere Ausstellung einer Kursbestätigung Bearbeitungsgebühren anfallen.
.
Equipment
- Leine, von Vorteil in der Länge verstellbar (keine Flexi-Leine)
- Gutsitzendes Halsband und/oder Brustgeschirr.
- Leckerli
Parken
- Wir möchten dich freundlich darum hinweisen, die freien Parkplätze im Gewerbegebiet zu nutzen. Die Parkplätze auf unserem Gelände sind fest vermietet und stehen daher nicht zur Verfügung.
Du hast Interesse an dem Erziehungskurs?
Dann schicke uns deine Anfrage und wir melden uns bei dir
