Junghunde Zürich

Gelassen durch stürmische Zeiten

Und schwups – sind sie in der Pubertät.

Was einst ein kleiner, süßer Welpe war, hat sich nun zu einem energiegeladenen Teenager entwickelt. Diese Phase ist eine spannende, aber auch herausfordernde Zeit für dich und deinen Jungspund.Um euch in dieser besonderen Lebensphase bestmöglich zu unterstützen, bieten wir zwei maßgeschneiderte Angebote an. Die Junghundegruppe für strukturiertes Training und die Kontaktgruppe für soziale Interaktionen

Wenn dein Hund zum Teenager wird

Diese aufregende, aber auch herausfordernde Zeit bringt zahlreiche Veränderungen mit sich. Dein Junghund beginnt, eigene Ideen zu entwickeln, seinen Radius zu erweitern und die Welt auf seine ganz eigene Art zu erkunden. In seinem Gehirn hat ein umfassender Umbau begonnen: Die graue Substanz wird in weiße Substanz umgewandelt, und es erfolgt eine Neuverteilung von Aufgaben. Das, was gestärkt wird, bleibt erhalten, während Unnötiges aussortiert wird.

Mit den rassenspezifischen Talenten, die erwachen, können auch erste Konflikte auftreten.

In dieser wichtigen Zeit braucht dein Hund dich als verlässlichen Ansprechpartner. Denn die richtige Balance zwischen „Halten“ und „Loslassen“ ist entscheidend für eine gute Entwicklung. Sinnvolle Regeln fungieren dabei, wie Verkehrszeichen im Leben deines Hundes – sie schaffen Freiräume und verhindern, dass dein Junghund mitten auf der Straße einen unerwarteten Stunt hinlegt

Gemeinsam möchten wir dir dabei helfen, die Herausforderungen dieser aufregenden Zeit zu meistern

Alle Übungen sind praxisnah gestaltet und werden mit gezielten Hausaufgaben in deinen Alltag integriert, sodass du die Fortschritte deines Hundes direkt erleben kannst. Zudem erhältst du ein Junghundebuch mit wertvollen Informationen.

Konzept

Unser Junghundekurs beinhaltet 10 Stunden

  • Kennen wir uns noch nicht aus der Welpengruppe ist ein kostenpflichtiges Erstgespräch vorab erforderlich.

 

  •  In diesem Gespräch, das etwa 60 Minuten dauert, nehmen wir uns Zeit, um dich und deinen Hund kennenzulernen und zu schauen auf welchem Erziehungsstand ihr euch befindet. So können wir euch in der passenden Gruppe optimal unterstützen und dort abholen, wo ihr steht.

 

  • Wir setzen auf ein Trainingskonzept, das die Vorteile von Einzel- und Gruppentraining perfekt kombiniert. In unseren Kursen arbeiten maximal vier Teams zusammen, sodass du fast die individuelle Betreuung einer Einzelstunde genießen kannst, während du gleichzeitig von den Ablenkungsmöglichkeiten durch andere Hunde profitierst.

 

  • Jedes Team wird einzeln individuell gecoacht, sodass du stets im Fokus des Trainers bist. Durch das Zuschauen bei anderen Teams hast du die Möglichkeit, zusätzlich wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Jede Stunde steht unter einem festen Thema und beinhaltet eine gezielte Übung, die leicht im Alltag umgesetzt werden kann.

 

  • Um den Lernprozess zu fördern, geben wir dir Hausaufgaben mit, die in der nächsten Stunde überprüft werden. So hast du nicht nur einen Ansporn, regelmäßig zu üben, sondern auch die Chance, Fehler frühzeitig zu erkennen und zu verändern, bevor sie sich festigen.

Themen im Junghundekurs

Der Kurs bietet dir die Möglichkeit, die zentralen und wirklich wichtigen Themen zu vertiefen, die du im Alltag mit deinem Junghund benötigst.

Wir widmen uns unter anderem der Leinenführigkeit, der Orientierung am Menschen und dem verbindlichen Rückruf. Wir arbeiten weiter an der Frusttoleranz, Impulskontrolle und an der verbindlichen Umsetzung von Vokabeln/Kommandos. Auch zeigen wir dir wie du körpersprachlich mit deinem Hund kommunizieren kannst.

Die soziale Ebene ist uns besonders wichtig! Wie gehen wir freundlich und respektvoll mit anderen Menschen und Hunden um? In der aufregenden Pubertätsphase deines Hundes können viele Fragen aufkommen – sowohl für dich als auch für ihn. Wer führt wen? Wie kann ich als Mensch so agieren, dass mein Hund mir gerne folgt? Welche Grenzen sind sinnvoll und wie setze ich sie?

Wir freuen uns darauf, mit dir und deinem Junghund an diesen Themen zu arbeiten und dabei viel Spaß zu haben!

Kontaktgruppe für kleine Hunde

Schietwetter ?

Schlechtes Wetter? Kein Problem. In unsererem Trainingsraum, sowie in unser Trainingshalle ist es trocken.

Im Sommer haben wir auf unserem Gelände viel Schatten und Bademöglichkeiten.

Preise & Kompakt - Infos

Art
  • In kleinen Gruppen von maximal 4 Hund-Mensch-Teams bieten wir dir 10 aufeinander aufbauende  Kurseinheiten an

60 Minuten

  • kostenloses Einschulungsgespräch ca 60 min.vorab per Zoom falls wir uns noch nicht kennen
  • Bitte stelle sicher, dass dein Junghund über einen altersgerechten Impfschutz verfügt.
  • Bringe eine Kopie des Impfpasses oder der ID, sowie eine Kopie des Amicus-Ausweises mit
  • Bitte beachte, dass der Eingang der Zahlung notwendig ist, um Deine Teilnahme zu sichern. 
  • Überweisung: Bitte überweise den Kursbeitrag auf das angegebene Konto. Achte darauf, bei der Überweisung Deinen Namen und den Kursnamen als Verwendungszweck anzugeben.
  • Barzahlung: Eine Barzahlung ist ebenfalls möglich. 

Rasselbande Zürich / Furtbachstrasse 17 / 8107 Buchs

Dienstag 18.30-19.30 Uhr 

bitte kontaktiere uns für Kurstermine

  • obligatorischer Junghundekurs Kanton Zürich 
  • 10 Kursstunden inklusive einem Junghundebuch, Trainingstagebuch sowie eine Kursbestätigung für den Kanton Zürich 
  • CHF 610,-
  • Du erhältst eine Kursbestätigung für deine Gemeinde nach dem letzten Kursdatum des obligatorischen Kurses. Beachte bitte, dass für die spätere Ausstellung einer Kursbestätigung Bearbeitungsgebühren anfallen.
  • Leine, von Vorteil in der Länge verstellbar (keine Flexi-Leine)
  • Gutsitzendes Halsband und/oder Brustgeschirr.
  • Leckerli

Wir möchten dich freundlich darum hinweisen, die freien Parkplätze im Gewerbegebiet zu nutzen. Die Parkplätze auf unserem Gelände sind fest vermietet und stehen daher nicht zur Verfügung.

Rasselbande Hundebetreuung Zürich Unterland

Du hast Interesse an dem Junghundekurs?

Dann schicke uns deine Anfrage  und wir melden uns bei dir