Unsere Qualifikationen

Aus und Weiterbildungen

Vom Veterinäramt Zürich anerkannt für obligatorische Welpen, Junghunde und Erziehungskurse

  • Coachingbande Systemische Coaching Ausbildung  2025 (in Ausbildung )
  • Dogument Ausbildung zum Hundetrainer und Verhaltensberater   2021- 2023 
  • Matsh.ch Hundetrainer Ausbildung  2012- 2014
  • FBA Hundebetreuer Ausbildung 

 

Hundeverhalten
Themen Referentinnen / Referenten Jahr
Verhaltensbiologische Grundlagen Stammesgeschichte, Domestikation Nadin Matthews 2021/23
Ethogramm, Körpersprache und Ausdrucksverhalten Claudia Fries Michael Eichhorn 2021/23
Grundlagen Verhaltensbiologie PD Dr. Udo Gansloẞer 2014
Körpersprache 1-2 Angelica Meister 2011/14
Körpersprache D.O.G.S. 2009
Persönlichkeitseinschätzung und Verhaltensbeurteilung Nadin Matthews 2021/23
Soziale Ordnung, Beobachten und Management von Hundegruppen Claudia Fries Miriam Kintscher 2021/23
Aggressionsverhalten Nadin Matthews, Claudia Fries Miriam Kintscher 2021/23
Aggressionsverhalten an der Leine Angelica und Harry Meister 2012/14
Aggressionsverhalten 1-3 Dr. R. Jones-Baade 2010
Aggression ist auch nur Kommunikation Franzi Ferenz 2019
Berliner Hundesymposium Der Aggressive Hund 2015
Angstverhalten Nadin Matthews 2021/23
Ängstlichkeit und Unsicherheit Hans Schlegel 2010
Stress, Angst, Trauma Sophie Strodtbeck
Jagdverhalten Claudia Fries, Melanie Siebert, Nadin Matthews 2021/23
Funktionskreise Jagdverhalten PD Dr. Udo Gansloẞer 2014
Hilfe mein Hund Jagd Michael Grewe 2021
Lernverhalten Nadin Matthews, Robert Mehl 2022
Rassekunde Nadin Matthews 2020
Welt der Hunderassen Gerd Leder 2016
Entwicklung vom Welpen zum Senior Sophie Strodtbeck 2021/23

Hundegruppen

Themen Referentinnen / Referenten Jahr
Dolmetscher gesucht Angelika Lanzerath 2015
Beobachten und einschätzen von Konflikten zwischen Hunden (Raufer Seminar) Ute Herberer 2016
Fight Club (Raufer Seminar) Nadin Matthews 2015/23
Mobbing und Meute Aggression PD Dr. Udo Gansloẞer 2014
Anleitung Rudelanalyse PD Dr. Udo Gansloẞer 2014
Rudelstruktur und Rangordnung PD Dr. Udo Gansloẞer 2014
Mehrhundehaltung Ines Kivelitz 2020

Hundeerziehung und Training

Themen Referentinnen / Referenten Jahr
Kommunikation an der Leine Claudia Fries, Melanie Siebert, Nadin Matthews, Dr. Sabrina Büschges 2021/23
Tango an der Leine Claudia Fries, Florence Tribon 2016
Kommunikation ohne Leine Claudia Fries, Melanie Siebert, Dr. Sabrina Büschges 2020
Stand by me Claudia Fries, Florence Tribon 2016
Rückruf Claudia Fries, Melanie Siebert 2020
Rückruf Claudia Fries, Florence Tribon 2017
Aratanka-Tierkommunikation Hans Schlegel 2011
Von der Leine bis zur Orientierung Stefan Spichiger 2017
Didaktik und Konzeptarbeit Hundetraining Nadin Matthews, Claudia Fries, Dr. Sabrina Büschges 2023
Konzeptionierung und Moderation von Welpengruppen Claudia Fries, Miriam Kintscher 2023
Konzeptionierung und Moderation von Junghundegruppen Claudia Fries, Miriam Kintscher 2023
Früherziehung Welpen und Junghund Ina und Thomas Baumann 2014
Konzeptionierung und Moderation von Erwachsengruppen Nadin Matthews 2023
Konzeptionierung und Moderation von Raufergruppen Nadin Matthews, Miriam Kintscher 2023
Einsatz von Hilfsmittel / Materialkunde (Leinen, Geschirr, Halsbänder, Maulk.) Nadin Matthews, Claudia Fries 2022
Richtiges Loben und Kommunizieren Hans Schlegel 2010
Beziehung und Bindung PD Dr. Udo Gansloẞer 2015
Konsequenz PD Dr. Udo Gansloẞer 2015
Frustration und Impulskontrolle Maren Grote 2022
Häusliches Programm Michael Grewe 2022

Körper und Gesundheit des Hundes

Themen Referentinnen / Referenten Jahr
Anatomie Dr. Carolin Hilbert-Kzionska 2020
Grundlagen Anatomie-Physiologie-Pathologie 1-3 Unispital Zürich 2014
Physiologie Dr. Carolin Hilbert-Kzionska 2020
Gesundheit und Erkrankungen Dr. Carolin Hilbert-Kzionska 2020
Haltung, Ernährung, Impfungen Dr. Carolin Hilbert-Kzionska 2020
Ernährungslehre Angelica Meister 2013
Erste Hilfe Dr. Carolin Hilbert-Kzionska 2020
Erste Hilfe der kleine Tierarzt Velicano 2008
Erste Hilfe Angelica Meister 2013
Erste Hilfe FBA 2017
Neuroanatomie Robert Mehl 2022
Somatik und Verhalten Sophie Strodtbeck 2022
Schilddrüse Sophie Strodtbeck 2012/22
Einmal quer durchs Hundeleben Sophie Strodtbeck 2012
Hormone, Verhalten, Kastration Sophie Strodtbeck 2012/22
Symposium Hund in Bewegung Prof. Dr. Martin S. Fischer Marco Muowen Hans Peter Siegenthaler 2014

Beschäftigung von Hunden

Themen Referentinnen / Referenten Jahr
Appportieren Claudia Fries 2022
Clickern Claudia Fries 2022
Nasenarbeit Claudia Fries 2022
Mantrailing Iris Mohr 2022
Longieren Harry Meister 2013
Canal/Gerätearbeit Harry Meister 2012
Spiel mit mir! Aber wie? Angelica Meister 2012
Alltagstaugliche Beschäftigung Celina del Amo 2010
Hundefrisbee Alexandra Taetz 2010

Verhalten und Beratung von Menschen

Themen Referentinnen / Referenten Jahr
Aufbau, Struktur von Erstgesprächen Nadin Matthews 2022
Systemischer Ansatz und Beratung des Mensch-Hund-Systems Nadin Matthews Melanie Siebert 2022
Grundlagen menschlicher Kommunikation und Gesprächsführung Nadin Matthews Melanie Siebert 2022
Hypothesenbildung in der Beratung Nadin Matthews 2022
Konfliktverhalten von Menschen Nadin Matthews 2022
Grundlagen Systemische Beratung Nadin Matthews 2022
Erstintervention / Kriesen Intervention Nadin Matthews, Andrzej Frydryszek 2023
Praktisches Training von Erstgesprächen Nadin Matthews, Andrzej Frydryszek 2023
Beratung, Kommunikation und Gesprächstechniken für Hundetrainer Robert Mehl 2016
Trainerwoche Nadin Matthews, Claudia Fries, Robert Mehl, Florence Tribon, Robert Geiswinkler 2016